Inh.: Peter Kucharski; Hankenstrasse 18; 28195 Bremen
Zur Zeit gibt es keine zusätzlichen Konzerte. Es steht alles im Programm.
Zur Zeit ist nix geplant... wie kann denn das passieren... tse, tse, tse.
Zur Zeit haben wir nix neues von den Handballerinas zu berichten
Blues-Club
Veranstaltungs- und Geschäftsbedingungen
Keine Macht
den Gästen !
Am Veranstaltungstag selber ist Schluß mit Vorverkauf.
Kartenvorbestellungen für die Abendkasse haben nicht nur zur Folge, daß die Karten bis maximal bis 1 Stunde nach Öffnung reserviert bleiben, sondern auch, daß sie nur zum Abenkassenpreis zu haben sind.
Zurückgenommen werden Karten nur, wenn die Veranstaltung verlegt oder abgesagt wurde. Zum Zurückgeben der Karten hat man ab Veranstaltungsdatum nur 1 Woche Zeit.
Null Haftung übernimmt der Veranstalter für Sach- und Körperschäden und er haftet erst recht nicht für verlorengegangene und gestohlene Gegenstände.
Und was alles verboten ist! Das Mitnehmen von Flaschen, Dosen, Waffen, pyrotechnischen Gegenständen und Aufzeichnungsgeräten, es sei denn, der Veranstalter hat seine Einwilligung dazu gegeben.
Aber den Anordnungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten, weil, es kann immer sein, daß bei Zuwiderhandlung Personen von der Veranstaltung ausgeschlossen werden, ohne daß diese ihr Geld wiederbekommen.
Gegen Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung kann der Veranstalter nichts tun.
Gefahren von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden werden zwar nicht garantiert, bestehen aber.
Verantwortlich für diese Website :
Thorsten Fritz
Freudenbergstrasse 13
28213 Bremen
Germany
Tel.: +49(421)2442484
E-Mail : fritz.thorsten@gmx.de
Und hier der Link zum Haftungsausschluss / Disclaimer : Haftungsausschluss
Hier kommt die Sitemap hin. Ich weiss nur noch nicht, wie das ganze aussehen soll...
Die gesamte Webseite ist in PHP/MySQL realisiert. Die Daten der Konzerte und die News sind in der MySQL-Datenbank in diversen Tabellen hinterlegt.
Mit PHP werden die Daten ausgelesen und der HTML-Code erzeugt, der dann angezeigt wird . Der Rest wird einfach nur mit PHP statisch als HTML ausgegeben. Ein Framework habe ich nicht verwendet, das ganze ist oldfashioned von Hand programmiert.
Wobei... so ganz veraltet ist das ganze dann doch nicht. Der PHP-Teil der Seite ist Objektorientiert, schließlich programmiere ich eigentlich in C++.